Unser Abflug in München. Es ist etwa 20:00 Uhr und das Wetter ist mit wenigen Grad Plus recht freundlich. Das ist der Airbus 340-800 der uns nach Johannesburg bringen soll.
|
 |
In dem sehr luxoriös ausgestatteten Flughafen mussten wir erst durch die Einwanderungskontrolle und danach -- aufgrund unseres besonderen Fluges -- erstmal das Gepäck abholen. Das wurde dann kurz durch den Zoll gefahren und wieder eingecheckt. So einfach kann das sein.
|
 |
Bei unserer Ankunft in Johannesburg um 9 Uhr Ortszeit wurden wir mit milden 20 Grad empfangen. Liegt zum Teil daran, dass Johannesburg auf etwa 1300 Meter liegen muss.
|
 |
Wir waren darauf natürlich nicht vorbereitet und mussten uns deswegen schnellstens umkleiden.
|
 |
Nach den 10 Stunden Flug und den schlechten Schlafmöglichkeiten in der Economy-Class waren wir auch nicht in der Stimmung die Gegend um den Flughafen zu erkunden. So setzten wir uns vors Interconti und haben mir diversen Technischen Spielzeugen herumgedaddelt.
|
 |
Das ist übrigens mein treuer Begleiter auf dieser fast 24 Stunden dauernden Reise. Zebra, ein Geschenk von Jessie.
|
 |
Im Anflug auf Kapstadt hatten wir genau die richtigen Plätze reserviert. Leider waren wir just in dem Moment mit einem Totalausfall unserer 2 Digitalkameras gesegnet (1 x Akku, 1 x technischer Ausfall), so dass nur dieses Foto existiert.
|
 |